Die Betriebsstätte – der Versuch einer Überblicksbetrachtung
Dezember 30, 2020Manche Begriffe ereilen uns in der juristischen Praxis laufend - wie zum Beispiel die "Betriebsstätte". Aber gibt es "die Betriebsstätte" wirklich? Die Frage kann gleich vorweg verneint werden - der Begriff ist vielschichtig wie kaum ein anderer Rechtsbegriff! Daher hat Irene Waltersdorfer den Versuch einer Überblicksbetrachtung mit Begriffsdefinition unternommen.
Die Qual der Wahl – 7 Fragen zur Auswahl eines digitalen/webbasierten Hinweisgeber-Systems
Digitale Hinweisgeber-Systeme unterstützen bei der Umsetzung der Vorgaben aus der Whistleblowing-Richtlinie. Wie wählt man den richtigen Anbieter/das richtige System?
Wer lange fragt, geht weit irr – begründete Angst vor dem Unbekannten?
Während für viele Unternehmen und Unternehmensjuristen das Thema „Compliance“ bereits eine Selbstverständlichkeit ist und der Mehrwert bekannt sowie verstanden wird, werden vor allem kleinere Unternehmen und Organisationen in den nächsten Jahren mit der „großen Unbekannten“ konfrontiert. Mit Umsetzung der „Whistleblowing-Richtlinie“…
Föderalismus in der (Corona-)Krise
Föderalismus, wie wir ihn aus Deutschland und Österreich kennen, kann eine sehr gute und zielgerichtete Regierungsform sein. In spezifischen Gebieten können regional notwendige Anpassungen an allgemeingültigen Regelungen vorgenommen werden. Doch wie verhält es sich in Krisenzeiten?
COVID-19 – Durch „Höhere Gewalt“ in die Haftung
In diesem Beitrag widmen wir uns bewusst der Frage, wie es sich mit Fällen „höherer Gewalt“ bzw. „force majeure“ im Zusammenhang mit der Leistungserbringung und Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen verhält und warum es sich hierbei um kein Allheilmittel handelt.
COVID-19 und der angeordnete Urlaub
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen - das merken wir dieser Tage des Öfteren. Betretungsverbote, Ausgangssperren, Härtefonds, Kurzarbeit - wie schnell die Regierung in Krisensituationen aktiv werden kann, beweist sie momentan fast täglich. Das COVID-19-Maßnahmengesetz (BGBl. I Nr. 12/20) sowie die…
Home Office im Krisenfall
In den Unternehmen werden aktuell vielerlei Maßnahmen diskutiert, mit denen auf die unerwartete Situation um das Virus COVID-19 (Corona) reagiert werden soll. Ein Schlagwort ist dabei in aller Munde: Home Office. Ein Anlass, sich damit auseinander zu setzen, wie Home…